Kreditkarten für Studenten und Auszubildende
Zunehmend mehr Studenten befinden sich auf der Suche nach einer Kreditkarte. Sie verspricht eine größere finanzielle Freiheit, insbesondere als Zahlungsmittel im Ausland sowie beim Einkauf im Internet. Allerdings sind die Banken bei der Vergabe der Karten äußerst strikt, weshalb an einer gezielten Suche kein Weg vorbeiführt. Unser Vergleich hilft dabei, die passende Kreditkarte für Studenten sowie Auszubildende in der Schweiz zu finden.
Unsere Empfehlung: die beste Kreditkarte für Schweizer Studenten

Viabuy Prepaid MasterCard
Kein Gehaltsnachweis notwendig
Kein Postident notwendig
Inkl. Onlinebanking und Auslandskonto
Kreditkarten für Studenten im Vergleich
Achtung: Kinder und Jugendliche erhalten nur Prepaid Kreditkarten
Welche Kreditkarten jungen Menschen zur Verfügung stehen, hängt primär von deren Alter ab. Dies ist ein Thema, das insbesondere Auszubildende betrifft. Als Lehrlinge sind sie häufig noch nicht volljährig und somit auch nicht dazu berechtigt, rechtsverbindliche Verträge abzuschließen. Folglich kommt eine klassische Kreditkarte schon deshalb nicht infrage.
Dennoch müssen junge Studenten und Azubis nicht zwangsläufig auf eine Kreditkarte verzichten. Mit der Prepaid Kreditkarte wird am Markt eine sehr attraktive Lösung angeboten. Sie verspricht komfortables und sicheres Bezahlen, weshalb die Unterschiede zur klassischen Karte nur geringfügig sind. Am Ende ist es der fehlende Verfügungsrahmen, der den entscheidenden Unterschied macht. Zahlungen lassen sich nur bei ausreichendem Guthabenstand tätigen.
Die Kreditkarte für Studenten
Streng genommen gibt es nur wenige Kreditkarten, die speziell für Studierende angeboten werden. Vielmehr handelt es sich bei der „Kreditkarte für Studenten“ um einen Oberbegriff, der zum Teil sehr unterschiedliche Karten beschreibt. Sie alle können, sofern die jeweiligen Anforderungen erfüllt werden, für studentische Bankkunden zugänglich sein.
In den meisten Fällen handelt es sich um Kreditkarten, die zusammen mit Girokonten erhältlich sind. Das Konzept der Banken ist simpel: Sie bieten jungen Menschen ein Girokonto an, bei dem eine MasterCard oder VisaCard bereits inbegriffen ist. Oft sind Konto und Karte sogar kostenlos. Welche Anforderungen gelten, ist von Bank zu Bank verschieden. Es kann durchaus sein, dass ein monatlicher Geldeingang vorausgesetzt wird.
Prepaid/Debit, Chargekarte statt klassischer Kreditkarte
Es kommt vor, dass Banken bei der Vergabe von Kreditkarten zögern. Gerade wenn junge Menschen kein Einkommen nachweisen können, ist die gewünschte Karte nicht immer erhältlich. Allerdings muss es unter Umständen gar nicht immer eine vollwertige Kreditkarte sein. Sofern keine Auslandsaufenthalte geplant sind, genügt es in manchen Fällen, eine Debitkarte oder Chargekarte zu nutzen. Alternativ bleibt noch die Prepaid Kreditkarte.
Die Vor-und Nachteile einer Kreditkarte für Studenten im Überblick
Weil die einzelnen Kreditkartenangebote für Studenten in der Schweiz so unterschiedlich sind, können die Vor- und Nachteile je nach Karte ganz verschieden sein. Im Allgemeinen gelten folgende Vorteile, wobei in Abhängigkeit von der jeweiligen Kreditkarte Abweichungen bestehen können.
Flexibilität:
Studenten profitieren von einer eigenen Kreditkarte enorm, um auch im Ausland (z.B. im Rahmen von Praktika oder Auslandssemestern) komfortabel bezahlen zu können.
Sicherheit:
Die gebotene Sicherheit ist groß, vor allem beim Einkaufen im Internet. Moderne Sicherheitsverfahren machen den Kreditkartenmissbrauch ungemein schwer.
Erleichterter Zugang:
Bei Studenten werden im Hinblick auf die Voraussetzungen zum Erhalt der Kreditkarte oft niedrigere Maßstäbe angelegt.
Selbstverständlich gibt es auch Nachteile, die wir nicht verschweigen möchten.
Vergabe der Karte:
Einige Banken sind bei der Vergabe ihrer Kreditkarten an Auszubildende und Studenten ungemein kritisch. Selbst wenn der Interessent volljährig ist, kann die Kreditkarte zum Beispiel aufgrund einer unzureichenden Bonität verwehrt bleiben.
Bedingungen:
Es können strikte Bedingungen gelten, die beispielsweise eine Belastung der Haushaltskasse zur Folge haben oder auch den Wechsel des Bankkontos erfordern.
Der Unterschied von Kreditkarten für Studenten liegt in den Gebühren
Auf den ersten Blick scheinen viele Kreditkartenangebote, mit denen sich Banken speziell an Studenten richten, nicht von anderen Angeboten zu unterscheiden. Dies ist in der Tat so, ganz häufig ist die einzige Abweichung bei den Gebühren festzustellen. Weil Studierende über keine so großen finanziellen Mittel verfügen, erheben einige Banken keine Jahresgebühren.
Aus genau diesem Grund bekommen Studenten eine große Chance geboten. Sofern Sie sich für eine Kreditkarte mit Girokonto in der Schweiz entscheiden, stehen erstklassige Leistungen zu attraktiven Konditionen zur Verfügung. Im Grunde gilt es nur die Karte auszuwählen, die am besten passt. Hierbei hilft wiederum unser Online-Vergleich.
Ergänzend möchten wir anmerken, dass sich die Konditionen nach Beendigung des Studiums ändern können. In solch einer Situation ist es ratsam, sich erneut am Markt umzusehen und die bestehende Kreditkarte ggf. zu kündigen. Vielleicht findet sich dann eine andere Karte, die mehr zu bieten hat oder preiswerter ist.
Fazit & Empfehlung zur Kreditkarte für Studenten
Die Kreditkarte ist schon lange kein Statussymbol mehr, für zunehmend mehr Studenten gilt sie als unverzichtbar. Wenn Praktika oder Studienaufenthalte im Ausland geplant sind, führt an der eigenen Kreditkarte häufig kein Weg vorbei. Doch nicht nur während solcher Aufenthalte, sondern auch in der weiteren Studienzeit kann eine Studenten Kreditkarte ungemein nützlich sein, beispielsweise beim sicheren Einkaufen im Internet.
Die Suche nach der passenden Karte ist jedoch nicht zu unterschätzen. In Anbetracht der sich immer wieder ändernden Angebote sowie der Konditionsunterschiede ist es ratsam, unseren Vergleich zu nutzen, um so die beste Kreditkarte für Auszubildende oder Studenten zu finden.
So funktioniert der Kreditkarte für Studenten Vergleich
Für den Vergleich von Finanzprodukten wird gerne auf Rechner zurückgegriffen. Bei den Kreditkarten ist dies anders. Hier geht es darum, die enthaltenen Leistungen sowie die zugehörigen Kosten einander gegenüberzustellen. Genau hier setzt unser Kreditkarte für Studenten Vergleich an. Alle Karten, die für Auszubildende und Studierende infrage kommen, werden übersichtlich und transparent dargestellt. So fällt es leicht, die richtige Entscheidung zu treffen.
Kreditkarte für Studenten FAQ
Sowohl Studierende als auch deren Eltern haben oft Fragen zur studentischen Kreditkarte. Die wichtigsten Fragen haben wir nachfolgend beantwortet.
Wozu brauchte ich als Student eine Kreditkarte?
Der Hautgrund, weshalb Studenten eigene Kreditkarten beantragen, ist die Nutzung im Ausland. Egal ob es um das direkte Bezahlen oder um Bargeldabhebungen geht, die Karte macht viele Dinge leichter. Zudem vereinfacht sie den Einkauf im Internet, weil sie von zahlreichen Händlern akzeptiert wird und außerdem eine hohe Sicherheit bietet.
Kann der sichere Umgang mit Geld mit der Kreditkarte für Auszubildende gelernt werden?
Eine eigene Kreditkarte zu besitzen, bedeutet auch Verantwortung zu tragen. Junge Menschen lernen schnell, dass sie mit ihrem Geld haushalten müssen, um sicher über die Runden zu kommen. Die Kreditkarte leistet hierbei wertvolle Unterstützung, weil meist schnell erlernt wird, was Verbindlichkeiten bedeuten. Zur Absicherung ist es daher sinnvoll, den Verfügungsrahmen oder auch die Guthabenbasis (bei einer Prepaid Kreditkarte) genau abzustecken.