Kreditkarten Vergleich Schweiz – Wer vergleicht, hat die bessere Karte

 

Finden Sie die passende Kreditkarte für die Schweiz, indem Sie alle Angebote vergleichen. Unser Rechner unterstützt Sie bei der Suche.

N

Aktuelle Sonderangebote und Online-Konditionen

N

Bequem mit wenigen Eingaben

N

Finden Sie die Kreditkarte die zu Ihnen passt!


Unsere Karten Empfehlungen für die Schweiz

Jahresumsatz im Euroland:
Euro
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Euro
Kartengesellschaft:
Ansehen / Status:
Zahlungsart:
Jahresumsatz im Euroland: 2500 €
Novum Bank
Extrakarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • dauerhaft gebührenfrei
  • 0.00 Guthabenverzinsung
N26
Mastercard Debit
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • inkl. kostenlosem Konto
  • dauerhaft gebührenfrei
  • zusätzliche Services
TF Bank
TF Mastercard Gold
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bonusprogramm
  • inkl. Versicherungsleistungen
Consors Finanz
Consors Finanz Mastercard
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • 0 Guthabenverzinsung
  • flexible Ratenzahlung
  • Apple Pay und Google Pay
awa7
awa7® Visa Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
bunq
bunq Mastercard Credit
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • 1.3100 Guthabenverzinsung
  • Bonusprogramm
Consorsbank
Visa Classic Karte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • inkl. kostenlosem Konto
  • dauerhaft gebührenfrei
PAYBACK American Express Card
PAYBACK American Express Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
  • Bonusprogramm
ICS Cards
Visa World Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
  • Bonusprogramm
American Express
American Express Blue Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
  • Bonusprogramm
* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 10.12.2023. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 financeAds.net

Cembra Kreditkarte

Cembra Money Bank Kreditkarte

 

  • Persönliche Geldreserve
  • Kontaktlos bezahlen
  • Absolut sicher bezahlen mit MasterCard Secure Code
zur Cembra Kreditkarte

Viabuy Prepaid Kreditkarte

Viabuy Prepaid Kreditkarte

 

  • Kein Gehaltsnachweis
  • Kein Post-Ident notwendig
  • Inkl. Onlinebanking und Auslandskonto
zur Viabuy Kreditkarte

Jetzt direkt alle Kreditkartenangebote vergleichen

Welche Typen von Kreditkarten gibt es?

N

Prepaid Kreditkarten

Werden die Bonitätsvoraussetzungen nicht erfüllt, ist eine klassische Kreditkarte nicht verfügbar. In solch einer Situation bietet sich die Prepaid Kreditkarte an. Streng genommen ist sie weitaus mehr, als nur eine Alternative. Sie punktet mit einer besonders hohen Sicherheit beim Bezahlen und schont zugleich die Haushaltskasse, da Zahlungen nur bei entsprechendem Guthabenstand möglich sind.

N

Kreditkarte für Studenten

Für den modernen Studenten ist die Kreditkarte als Zahlungsmittel längst unverzichtbar geworden, zumindest wenn Praktika oder Studienaufenthalte im Ausland geplant sind. Bei den Studentenkreditkarten räumen die Banken ihren Kunden sehr reizvolle Konditionen ein. Studierende sollten daher mit unserem Kreditkartenvergleich für die Schweiz prüfen, welche Möglichkeiten ihnen offen stehen.

N

Goldene Kreditkarten

Noch immer kann die Kreditkarte ein richtiges Statussymbol sein, besonders goldene Kreditkarten gelten als gefragt. Karten in Gold sowie anderen Farben (z.B. Schwarz, Platin etc.) sind begehrt, weil sie nicht für jedermann zugänglich sind. Die einzelnen Vorzüge können je nach Karte und Anbieter schwanken. Typisch sind besonders hohe Verfügungsrahmen sowie komfortable Zusatzleistungen.

N

Kreditkarten mit Girokonto

Einige Banken bieten ihre Kreditkarten in Verbindung mit Konten an, d.h. der Bankkunde eröffnet ein Girokonto und erhält eine MasterCard oder VisaCard mit dazu. Angebote dieser Art sind vor allem beim Blick auf die Kosten sehr attraktiv. Teilweise locken sehr attraktive Konditionen, die eine Ersparnis gegenüber der Beantragung einer separaten Kreditkarte versprechen.

N

Kostenlose Kreditkarten

Meist eine klassische Karte, die über alle typischen Eigenschaften verfügt und somit komfortables Bezahlen ermöglicht. Es fallen weder Jahresgebühren noch andere Kosten an, was sie besonders attraktiv macht. Sie ist das beste Beispiel dafür, dass sich fast jedermann eine eigene Kreditkarte leisten kann. Für die meisten Interessenten ist die kostenlose Kreditkarte der klare Favorit.

Warum ist ein Kreditkarten-Vergleich sinnvoll?

u

Im Feld der Kreditkarten hat sich viel getan, die Auswahl ist größer als je zuvor. Verschiedene Kreditkartengesellschaften und Banken bieten unterschiedlichste Lösungen an. Entscheidend ist, die richtige Karte auswählen – und zwar genau die Kreditkarte, die am besten zu einem passt. Meist bedeutet dies, mit ihr Bargeld im Ausland abheben und sicher im Web bezahlen zu können. Außerdem müssen die Konditionen und Zusatzleistungen überzeugen.

Bei einer solch großen Kartenauswahl führt an einem Vergleich kein Weg vorbei. Erst nachdem man alle Kreditkarten für die Schweiz gesehen und auch verstanden hat, lässt sich eine fundierte Entscheidung treffen.

So funktioniert der Vergleich

Beim Kreditkartenvergleich für die Schweiz geht es darum, die Eigenschaften der einzelnen Karten zu berücksichtigen. Deshalb gibt es auch keinen typischen Vergleichsrechner. Stattdessen wird dargestellt, welche Leistungen bei den einzelnen Kartenangeboten enthalten sind und welche Kosten im Gegenzug bestehen.

Unser Kreditkartenvergleich punktet mit seiner verständlichen Aufbereitung der Daten, d.h. jedermann kann die angezeigten Daten sofort nachvollziehen. Außerdem ist der Vergleich besonders übersichtlich, damit die passende Schweizer Kreditkarten gefunden ist, ohne lange suchen zu müssen.

Vorteile bei der Zahlung mit Kreditkarte

Einige Menschen zweifeln zunächst und sind sich dahingehend unschlüssig, ob sie eine Kreditkarte tatsächlich benötigen. Doch es gibt gleich mehrere Gründe, die für die Beantragung einer Karte sprechen.

Z

Bargeldlos bezahlen

Besonders auf Reisen ist es ungemein praktisch, jederzeit sicher bezahlen zu können – und das ohne zuvor Geld tauschen zu müssen. Karten, wie z.B. MasterCard oder VisaCard, werden in nahezu allen Ländern der Welt akzeptiert.

Z

Freiheit und Komfort

Gerade beim Online-Shopping eröffnet die Kreditkarte ganz neue Möglichkeit. Überall in der Welt ist es möglich, einzukaufen und sofort bargeldlos zu bezahlen.

Z

Zusatzleistungen

Bonusprogramme und Versicherungslösungen schaffen einen echten Mehrwert oder versprechen attraktive Vergünstigungen.

Z

Sicherheit genießen

Es ist nicht erforderlich, größere Bargeldbeträge bei sich zu führen. Zugleich wird das Einkaufen im Internet viel sicherer. Moderne Sicherheitsfunktionen garantieren eine zuverlässige Abwicklung der Zahlungen.

Z

Geld abheben

Jederzeit Geld am Bankomaten abheben und flexibel sein. Bei Abhebungen im Ausland sind außerdem attraktive Wechselkurse garantiert, die eine Ersparnis gegenüber dem Eintausch am Bankschalter versprechen.

Welche Kreditkarten-Anbieter gibt es?

Unseren Seitenbesuchern aus der Schweiz steht eine große Auswahl an Kreditkarten zur Verfügung, die von ganz verschiedenen Gesellschaften angeboten werden. Die wichtigsten Kreditkartengesellschaften stellen wir nachfolgend vor.

Visa Card

Kein anderes Unternehmen gibt so viele Kreditkarten aus, wie Visa. Die Anzahl der weltweiten Akzeptanzstellen ist ebenfalls sehr groß, weshalb die VisaCard eine hervorragende Wahl darstellt. Auch hier gibt es viele Varianten, die überwiegend eine direkte Kontoverrechnung versehen.


MasterCard

Anbieter mit den meisten Akzeptanzstellen weltweit. Aus diesem Grund ist MasterCard eine klare Empfehlung. Außerdem ist die direkte Verrechnung mit dem Konto sehr verbreitet, wodurch meist keine Zinsen anfallen.

Master Card

American Express Logo

American Express

Eine der bekanntesten und stärksten Marken der Welt. Allerdings gilt die Kartenakzeptanz nur als durchschnittlich und die Anforderungen für den Erhalt einer Karte liegen hoch. Daher ist American Express eher als Zweit-/Ersatzkarte zu empfehlen.


Diners Club

Der Erfinder der Kreditkarte und somit ältester Anbieter. Im Vergleich zu MasterCard und Visa ist die weltweite Kartenakzeptanz ebenfalls überschaubar. Beliebt ist die Karte vor allem bei Vielfliegern, weil sie Zugang zu rund 500 Lounges verspricht.

Diners Club

In der Schweiz werden zahlreiche Kreditkarten nicht von den Gesellschaften direkt ausgegeben, stattdessen arbeiten sie mit Banken und Unternehmen zusammen. Aus diesem Grund ist die Auswahl am Markt auch so groß. Je nach Bank können für die einzelnen Karten ganz unterschiedliche Konditionen gelten und Zusatzleistungen eingeschlossen sein.

Was kostet mich eine Kreditkarte?

Die Zeiten, in denen die Kreditkarte ein exklusives und deshalb kostspieliges Zahlungsmittel war, sind längst vorbei. Inzwischen bietet sich vielen Menschen die Chance, eine Kreditkarte kostenlos zu nutzen. Ob und bei welchen Karten diese Möglichkeit besteht, ist mit unserem Kreditkartenvergleich schnell ermittelt.

Sofern Kosten entstehen, hängt deren Höhe von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind primär die enthaltenen Leistungen. So ist beispielsweise eine Prepaid Kreditkarte fast immer an eine geringe Jahresgebühr gekoppelt. Andere Karten, die zum Beispiel Versicherungen oder Bonusprogramme einschließen, sind meist ebenfalls kostenpflichtig – ebenso wie goldene und andere prestigeträchtige Premiumkarten.

Außerdem ist zu berücksichtigen, wie viele Personen eine Karte nutzen. Manchmal bietet es sich an, eine Zweitkarte bestellen, um dadurch in Summe bares Geld zu sparen. Allerdings sehen die meisten Karten die Erstattung von Jahresgebühren vor, sofern der Karteninhaber bestimmte Umsatzvolumina erreicht.

Fakt ist, dass jeder eine günstige Kreditkarte beantragen kann. Entscheidend ist die Auswahl, die mithilfe unseres Vergleichs stark vereinfacht wird. Am besten sofort vergleichen und so die passende Karte finden.

Vorsicht vor Kreditkarten-Betrug: